Ziele
1. Mit Spaß und Freude den Kindern den Sport näher bringen, weiterfördern und unterstützen.
2. Talentierte Kinder werden gezielt individuell trainiert und weitergefördert. Durch Zusammenarbeit mit Vereinen aus der Heilbronner Region, können alle Kinder fußballspezifisches Zusatztraining erhalten. Das qualifizierte Trainer-Team bietet moderne und individuelle Trainingsmethoden an. Jedes Kind kann dadurch sportlich und fußballerisch entwickelt und gefördet werden.
Unterstützende Funktion der Jugendtrainer im eigenen Verein
Konzept Fußballwelt Heilbronn
Aufwärmen: Spiele, Technik, Ballgewöhnung
1. Passspiel: BAM oder Direkt
a) ohne Tore (Schwerpunkt)
b) mit Tore (groß) mit Abschluss
c) mit Tore (klein) mit Abschluss
2. Spielformen oder Übungsformen (Schwerpunkt)
a) ohne Tore (Schwerpunkt)
b) mit Tore (groß) mit Abschluss
c) mit Tore (klein) mit Abschluss
3. Torabschluss: Fuß / Kopf (Schwerpunkt)
a) mit großen Toren
b) mit kleinen Toren
c) Zentrum / Flügel
4. Fußball spezifische Koordination
a) mit Ball
b) ohne Ball
c) Hürden / Stangen / Hütchen / Koordinationsleiter / Ringe
d) Reaktion
5. Fußball spezifische Kondition
a) Kraft
b) Schnelligkeit
c) Ausdauer
d) Beweglichkeit
Trainingsinhalte
2. Spielen und Üben (Spaß am Fußball)
3. Technikschulung
4. Torschusstraining
5. Positionstraining (Individuell)
6. Torspielerschulung (Grundlagen)
7. Individuelle Taktikschulung
8. Lauftechnik (Individuell) verbessern
9. Koordinationstraining (Fußballspezifisch)
10. Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit verbessern
11. Verhalten Schulung/Fairness auf dem Spielfeld
12. Persönlichkeitsfindung, z. B. Willenskraft, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
Preise und Kündigungsfristen
Optionen für Vereine:
2 mal im Monat
Trainingszeit jeweils 120 min. – 25€ monatlich pro Kind
* Geschwister zahlen monatlicher Betrag von 40€.
4 mal im Monat
Trainingszeit jeweils 90 min.- 25€ monatlich pro Kind
* Geschwister zahlen monatlicher Betrag von 40€.
Beiträge:
Die ganzen Beiträge werden zu Gunsten der Kinder investiert. Die Einnahmen werden für Trikots, Textildruck, Turniere, Getränke, Essen, Geschenkideen, Equipment, Aufwandsentschädigungen des Trainers.
Soziales Projekt - Soziale Kompetenz
* Kooperation mit Vereinen, Schulen und der Stadt Heilbronn
* Integration von Kindern, auch die Kinder ohne Verein
* Vergünstigungen für Familien mit vielen Kindern
* Kinder mit leichten körperlichen Einschränkung und mit Gewichtsproblemen
* Sozialschwache Familien
* Ausländische Kinder – Deutsche Sprache + Freunde
* Kinder für Fußball / Sport begeistern /mehr Bewegung im Alltag, weniger Computerspiele
Aktionen:
* Winterfest im Dezember zum Abschluss der jeweiligen Saison mit Essen, Trinken und kleinen Geschenken.
* Freundschaftsspiele und Turniere.
* Das Einzeltraining (individuell) möglich, der Termin kann mit dem Trainer (Viktor Enns) abgestimmt werden.